Schönbuchschule

Aktuelles

Fastnachtshexen

Buntes Fasnetstreiben

Am „Schmotziga“ ging es wieder bunt zu an der Schönbuchschule. Viele Kinder kamen an diesem Vormittag verkleidet in die Schule und feierten in den Klassen mit lauter Faschingsmusik und Leckereien.

Weiterlesen...
Roter und blauer Hockie Stuhl

Bewegtes Sitzen

Seit Februar gibt es in jedem Klassenzimmer zwei Hockies, die mit ihrem besonderen abgerundeten Unterteil und ohne Rückenlehne bewegtes Sitzen ermöglichen! Eine tolle Alternative zum normalen Stuhl!

Weiterlesen...

Schulprofil

Unsere Leitsätze

Ziel unserer Gemeinsamen Erziehung mit den Eltern ist das Entwickeln von Lebenskompetenz auf Basis von Toleranz und Respekt. Dies alles unter Einbeziehung außerschulischer Experten und in ausgewogenem Verhältnis.

Diagramm der Leitsätze der Schönbuchschule

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung

Termine

Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Veranstaltungen der Schule auf einen Blick – stets aktuell und übersichtlich.

11.04.2025

Ostergottesdienst 8.00 Uhr 

08.05.2025

Konzert mit Hanna Herrlich & Brummelbutz, Kl. 1+2

30.05.2025

Frühlingssingen, Festhalle, 10.00 Uhr

06.06.2025

Bundesjugendspiele Sportgelände

11.07.2025

Schulfest, 14.00 – 17.00 Uhr

29.07.2025

Schwimmsporttag

30.07.2025

Zeugnisausgabe / Verabschiedung der 4er

Projekte

Singveranstaltungen

Das gemeinschaftliche Musizieren und Singen gehört zum Profil unserer Schule. An 4 Veranstaltungen im Jahr wird gemeinsam in der Festhalle musiziert:
Bunter Herbsttreff – ohne Eltern
Adventssingen – mit Eltern
Frühlingssingen – mit Eltern
Bunter Sommertreff – ohne Eltern

Apfelpresstag

Im September/Oktober (abhängig vom Reifegrad der Äpfel) findet der Apfelpresstag statt. In den Tagen davor sammeln die Schüler klassenweise Streuobst im Schulgarten und den zugewiesenen Streuobstwiesen. Am Apfelpresstag wird in einer Gemeinschaftsaktion die Saftpresse bedient und anschließend Saft getrunken.

Brennballturnier

Einmal jährlich gibt es ein Brennballturnier der 2. Klassen. Organisation durch die Sportlehrer Klasse 2 im Rahmen der Sporttage vor den Faschingsferien

Bücherei

Die Kinder- und Jugendbücherei im evangelischen Gemeindehaus in Dettenhausen bietet Einführungen, Buchausleihe und Vorlesen an. Dies wird gerne in Klasse 2 vor den Buchpräsentationen genutzt.

Geschichtensessel

Ehrenamtliche des „Geschichtensessels“ kommen auf Anfrage in die einzelnen Klassen zum Vorlesen eines Buches. Üblicherweise wird das Angebot für die Frederickwochen im Oktober angenommen.

Bundesjugendspiele
(Leichtathletik)

Einmal jährlich werden die Bundesjugendspiele in Wettbewerbsform durchgeführt. Die Organisation übernimmt die Fachschaftsleitung Sport. Diese wird unterstützt von allen Sportlehrern und allen an der Schule tätigen Lehrern sowie Eltern, die im Vorfeld angesprochen und eingebunden werden.
Die Schönbuchschule ist eine zertifizierte „Naturparkschule“ im Naturpark Schönbuch. In allen Klassen finden Module mit externen Partnern statt. Weitere infos finden Sie hier.

Projekttage

Alle 4 Jahre findet eine Projektwoche statt. Es gibt klassenübergreifenden Angebote von Lehrkräften, Eltern und Externen. Am Abschlussnachmittag werden in Form von offenen Klassenzimmern und/oder einer Hocketse die Projektergebnisse als Ausstellungen und Vorstellungen gezeigt.

Schönbuchtag
(Waldtag)

Alle 2 Jahre findet der Schönbuchtag statt. Die ganze Schulgemeinschaft verbringt den Vormittag im Wald. Es gibt verschiedene Stationen, die die Kinder durchlaufen. Kindergruppen sind altersgemischt und bewegen sich selbstständig über die Strecke. Lehrer und Eltern betreuen die Stationen.

Schulfest

Alle 4 Jahre findet ein Schulfest statt. Das nächste Schulfest findet am Freitag, 11. Juli 2025 statt.

Schwimmsporttag

Immer am Dienstag vor den Sommerferien findet der Schwimmsporttag statt. Die ganze Schule verbringt den Vormittag im Dettenhäuser Freibad „Bädle“. Die Sportlehrkräfte der Schönbuchschule organisieren diesen Tag mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben im Wasser.

Spielturnabzeichen

Findet für die 1. Klassen im Rahmen der Sporttage vor den Faschingsferien statt. Ein Geräteparcours wird von den Sportlehrern und mit Hilfe von Viertklässlern aufgebaut und von allen 1. Klassen durchlaufen.

Völkerballturnier

Im Rahmen der Sporttage vor den Faschingsferien findet für die 3.&4. Klässler ein Völkerballturnier statt.
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas. Sie knüpft an die Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) an. Seit dem Schuljahr 23/24 beruht das Lesekonzept der Schönbuchschule auf der Basis von BiSS-Transfer. BiSS -Transfer - IBBW (ibbw-bw.de)

GSB
Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Wir sind eine zertifizierte Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt: 2 Bewegungspausen am Vormittag im Freien, Bewegungspausen während des Unterrichts, Sport- und Schwimmunterricht sowie besondere Sporttage zeichnen uns aus! Nähere Informationen zu GSB: LIS-IN-BW - Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt (GSB) (kultus-bw.de)

Fredericktag

„Frederick“ ist das landesweite Literatur-Lese-Fest, welches immer im Oktober, vor den Herbstferien stattfindet. Ganze zwei Wochen dauert das Literatur-Lesefest, welches die Lesefreude bei Kindern steigern soll. An unserer Schule finden dazu verschiedene „Lese-Aktionen“ sowohl für die ganze Schule (Autorenlesung) als auch innerhalb der Klassen (Besuch der Vorleserinnen des Geschichtensessels, Klassenlektüre, Besuch der Gemeindebücherei,…) statt.
Schönbuchschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.