Sprachneulinge an der Schönbuchschule

An unserer Schule lernen und arbeiten Kinder, die erst im Sommer 2024 oder im Lauf der letzten Jahre nach Deutschland gekommen sind. Die große Herausforderung ist zum einen, überhaupt erst einmal Deutsch zu lernen. Manche Kinder haben in ihren Herkunftsländern keine Schule besucht oder ganz andere Schriftzeichen gelernt. Zum anderen gilt es aber auch, in Mathe aufzuholen und in einer fremden Kultur zurechtzukommen. Teilweise haben die Kinder Fluchterfahrungen oder traumatische Erlebnisse mitgemacht. Es ist bewundernswert, mit wie viel Freude und Kraft die Kinder dies alles schaffen!
Intensive Sprachförderung erhalten die Kinder in Kleingruppen in der Vorbereitungsklasse (VKL) und bei ihren Lehrer/-innen. Weitere Unterstützung geben die ehrenamtlichen Helfer, die jede Woche in die Schule kommen, um mit den Kinder zu lesen oder sie sprachlich bei ihren Aufgaben zu unterstützen!

Es ist eine große Freude, mitzuerleben, wie die Kinder von Woche zu Woche mehr sprechen können. Von den Farben „rot, blau, grün“ und den Zahlen von 1 bis 10 startend erobern sie sich den Wortschatz. Die ersten Kinder können nun von ihren Erlebnissen erzählen oder sogar Fragen stellen. Sich mitteilen zu können und eine gemeinsame Sprache zu entwickeln ist anstrengend – und lohnt sich gleichzeitig, um Teil unserer Gemeinschaft in der Schule, in Dettenhausen und in Deutschland zu werden.

Danke an alle, die sich dafür einbringen!

Manuela Kircher, Rektorin und VKL-Lehrerin

Schönbuchschule
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.