Drei Wochen lang nahmen unsere Schüler/-innen an der Aktion Schulwegprofis“ teil. Jeder, der den Schulweg morgens zu Fuß bewältigte, durfte einen Smiley auf dem Klassenplakat anmalen.
Im Rahmen des „Bunten Herbsttreffs“ erhielten alle Klassen ihre Urkunden und konnten stolz auf ihre vielen gesammelten Smileys und gelaufenen Wegstrecken sein! Herzlichen Glückwunsch!
Die drei lauffreudigsten Klassen waren: Kl. 2c, Kl. 2a und Kl. 4b.
Bei den Feedbackrunden haben die Klassen verschiedene Fragen beantwortet. Ein kleiner Einblick für Interessierte folgt hier!
Auf die Frage „Was hat euch gut gefallen?“ antworten die Kinder unter anderem
- In der Natur zu sein, zu sehen, wie der Herbst kommt
- An der frischen Luft zu sein
- Zusammen mit seinen Freunden zu laufen oder mit anderen Kindern aus den
anderen Klassen und mit Geschwistern - Bewegung am Morgen, man bekommt Muskeln, man wird fit für die Schule
- Man hält die Umwelt sauber und verbraucht kein Benzin.
- Das gemeinsame Smileys-Sammeln
- Es sind nicht mehr so viele Autos auf dem Schulweg gefahren
Auch die Frage „Was hat euch weniger gefallen?“ wurde ehrlich beantwortet:

- Dass Kinder trotzdem gefahren wurden
- Regen, wenn es kalt ist
- Dass man sich „gezwungen“ fühlt zu laufen, um der
Klasse einen Smiley zu geben - Langer Heimweg wird anstrengend, der steile Berg nach
oben - War zu kurz
- Die Oma hat abgeholt, aber das Kind wollte alleine
laufen - Am Anfang sind viele Kinder zu Fuß gelaufen, später weniger
- Ärger auf dem Schulweg
- Das frühe Aufstehen.
Wir freuen uns, wenn viele Kinder auch weiterhin laufen, die Elterntaxis
stehenbleiben, der Verkehr auch an regnerischen Tagen rund um die Schule gering bleibt und die positiven Eindrücke der Aktion lange nachhallen!
Manuela Kircher, Rektorin